Die Wahl eines neuen Wohnorts ist eine wichtige Entscheidung: Gute Infrastruktur, bezahlbare Immobilien und ein vielfältiges Freizeitangebot spielen dabei eine zentrale Rolle. Im aktuellen Wohnattraktivitätsindikator (WAI) hat die UBS die Schweizer Gemeinden anhand dieser Kriterien verglichen – und die Städte Stein am Rhein und Schaffhausen belegen Spitzenplätze. .
Die Schweizer Bevölkerung wünscht sich einen Wohnort der gut erschlossen ist, Einkaufsmöglichkeiten bietet, Schulen, medizinische Versorgung, Freizeitangebote von Kultur bis Sport, viel Natur mit Ruhe und der Nähe zum Wasser – und natürlich soll dieser Wohntraum auch noch bezahlbar sein. Im aktuellen UBS Wohnortattraktivitätsindikator (WAI) hat die UBS die Schweizer Gemeinden untersucht und innerhalb von 13 Regionen miteinander verglichen. Die Schaffhauser Gemeinden gehören in dieser Analyse zur «Region Zürich» - zusammen mit den Kantonen Aargau, Glarus, Zürich und Teilen des Kantons Schwyz. In der Studie haben die Städte Stein am Rhein und Schaffhausen besonders überzeugt.
Die UBS hat im WAI die Attraktivität der Gemeinden für eine Familie mit zwei Kindern berechnet, aufgeteilt in drei Haushaltstypen mit unterschiedlich hohen Einkommen in einer Mietwohnung. Stein am Rhein und Schaffhausen belegen dabei in allen Kategorien Spitzenplätze und gehören zu den attraktivsten Wohngemeinden in der «Region Zürich». Sie bieten eine ausgewogene Mischung aus guter Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und tragbaren Lebenshaltungskosten.