Logo Schaffhausen - area for makers

Neuer «Pionier-Podcast» zu Schaffhauser Wirtschaftspionieren

April 3, 2024

Mit der Rheinfallbahn und dem Bau des Moserdamms begann Mitte des 19. Jahrhunderts die Industrialisierung in Schaffhausen. Sie brachte nicht nur grosse Industrieunternehmen hervor, sondern formte auch einige Wirtschaftspioniere. Der neue Pionier-Podcast blickt auf ihr Schaffen und ihre Wirkung bis heute zurück. 

Sie hiessen unter anderem Ochsner, Rauschenbach, Moser oder Fischer: Wirtschaftspioniere, die rund um die Industrialisierung Anfang des 19. Jahrhunderts in Schaffhausen lebten und wirkten. Mit ihrem Pioniergeist haben sie bis heute Spuren hinterlassen. So sähe die berühmte New Yorker Skyline ganz anders aus, die Uhr des russischen Zaren wäre wohl heute noch defekt und die Mundartband Patent Ochsner hätte einen anderen Namen.

Pioniercast – Serie mit sechs Folgen

Der neue Wirtschafts-Geschichts-Podcast befasst sich unter dem Namen «Pioniercast» mit bedeutenden Persönlichkeiten der Schaffhauser Wirtschaftsgeschichte aus der Zeit der Industrialisierung. Die Geschichten handeln von bekannten Namen und ihren bedeutenden Vermächtnissen und weniger bekannten Machern, die bis heute Spuren in unserem Alltag hinterlassen. In sechs Folgen «Pioniercast» beleuchten der Podcast-Macher Alex Blunschi und der Historiker Matthias Wipf das spannende Leben der Wirtschaftspioniere auf unterhaltsame Art mit historischer Tiefe. Zum Beispiel vom Hallauer Jakob Ochsner, der es geschafft hat, das Abfallwesen zu revolutionieren und zum Namen einer Band zu werden. Die Serie mit den Porträts ist zu finden auf allen Podcast-Plattformen unter «Wipf&Blunschi» und unter:

By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: