Neue und innovative Technologien werden zu einem immer wichtigeren Instrument, da unsere Gesellschaft und Wirtschaft mit Umweltproblemen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Artensterben konfrontiert sind. Lösungen für sauberes Wasser, Wasserversorgung und Flüssigkeitsinfrastruktur, Abwasserbehandlung sowie Wasser- und Ressourcenmanagement sind allesamt grundlegende Notwendigkeiten – und intelligente, innovative Ansätze in diesen Bereichen sind von entscheidender Bedeutung.
Schaffhauser Unternehmen, sowohl traditionelle Branchenriesen als auch kleine Firmen und Start-ups, entwickeln innovative Antworten auf Umweltprobleme. Der multinationale Konzern Xylem entwickelt und produziert Turbinen und Filtersysteme, Software und Datenübertragung sowie eine Reihe anderer wasserbezogener Technologien für Industrie- und Versorgungskunden. Georg Fischer, 1802 in Schaffhausen gegründet, produziert Rohrleitungssysteme, Turbinen, Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung, industrielle Aufbereitung, Verteilung und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Kleine Unternehmen wie Hidrostal und Hydrowatt stellen Pumpen und Pumpensysteme her, während das preisgekrönte Cleantech-Start-up Methanology einen erneuerbaren Methanol-Kraftstoff entwickelt.
Unser Cluster für Wasser- und Umwelttechnologie ist eng mit dem Schaffhauser Cluster für fortschrittliche Materialien verbunden und integriert innovative Kunststoff-, Metall- und Chemieprodukte, um die Stabilität und Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur zu verbessern.
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!