Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln

Neue und innovative Technologien werden zu einem immer wichtigeren Instrument, da unsere Gesellschaft und Wirtschaft mit Umweltproblemen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Artensterben konfrontiert sind. Lösungen für sauberes Wasser, Wasserversorgung und Flüssigkeitsinfrastruktur, Abwasserbehandlung sowie Wasser- und Ressourcenmanagement sind allesamt grundlegende Notwendigkeiten – und intelligente, innovative Ansätze in diesen Bereichen sind von entscheidender Bedeutung.

Multinationale Unternehmen bis KMU, Industriegiganten bis Technologie-Startups

Schaffhauser Unternehmen, sowohl traditionelle Branchenriesen als auch kleine Firmen und Start-ups, entwickeln innovative Antworten auf Umweltprobleme. Der multinationale Konzern Xylem entwickelt und produziert Turbinen und Filtersysteme, Software und Datenübertragung sowie eine Reihe anderer wasserbezogener Technologien für Industrie- und Versorgungskunden. Georg Fischer, 1802 in Schaffhausen gegründet, produziert Rohrleitungssysteme, Turbinen, Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung, industrielle Aufbereitung, Verteilung und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Kleine Unternehmen wie Hidrostal und Hydrowatt stellen Pumpen und Pumpensysteme her, während das preisgekrönte Cleantech-Start-up Methanology einen erneuerbaren Methanol-Kraftstoff entwickelt.

Unser Cluster für Wasser- und Umwelttechnologie ist eng mit dem Schaffhauser Cluster für fortschrittliche Materialien verbunden und integriert innovative Kunststoff-, Metall- und Chemieprodukte, um die Stabilität und Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur zu verbessern.

Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Eine Reihe von Logos auf weissem Hintergrund.

There is more

von Lena Nasdal 4. April 2025
Unilever öffnet sein Fabrikareal. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung entsteht ein lebendiger Food Hub, der Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten innerhalb der Lebensmittelbranche fördert und gleichgesinnte Unternehmen zum Mitkochen, Kreieren und Produzieren einlädt.
von Petra Roost 3. April 2025
Bereits 17 Schaffhauser KMU haben von einem INOS-Coaching Gebrauch gemacht. Allein 2024 wurden 35 Innovationsphasen von Schaffhauser Unternehmen unterstützt. Das Unterstützungsangebot ist definitiv bei der Zielgruppe angekommen und erfreut sich grosser Beliebtheit.
von Petra Roost 2. April 2025
2024 konnte die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen zahlreiche Bestandespflegeprojekte von Schaffhauser Unternehmen begleiten, Jungunternehmende unterstützen und neue Unternehmen ansiedeln. Diese Erfolge bauen auf den guten und verlässlichen Rahmenbedingungen des Wirtschafts- und Lebensraums.

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weissem Hintergrund.
Auf einem Schwarzweissfoto lächelt eine Frau.

Wir sind als «One-Stop-Shop» deine zentrale Anlaufstelle beim Aufbau eines neuen Standorts oder Ausbauprojekte in Schaffhausen.

Clara Turner

Dein persönlicher Kontakt