Invest in Schaffhausen Logo

Marktzeit in Schaffhausen

Ob frisches Obst und Gemüse, regionale Spezialitäten oder handgemachte Produkte. Die Märkte in Schaffhausen sind ein Treffpunkt für Geniesser und bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

Wochenmarkt

Puure Märkt

Frühlingsmarkt

Martinimarkt

Schaffhauser Weihnachtsmarkt

Märlistadt Stein am Rhein

Mittelaltermarkt

Flohmarkt Mosergarten

Mitten in der Schaffhauser Altstadt findet zweimal wöchentlich der Wochenmarkt statt. Die Marktfahrer aus der Region liefern wöchentlich die besten Lebensmittel, Gemüsesetzlinge und Floristik aus der Schaffhauser Landwirtschaft an.

Der Wochenmarkt findet jeweils dienstags, von 07:00 – 11:00 Uhr und samstags, von 07:00 – 12:00 Uhr in der Vordergasse statt.

Im Jahr 1999 beschlossen 10 Bauernfamilien aus der Region Schaffhausen im alten Feuerwehrdepot mitten in der Stadt Schaffhausen eine Markthalle zu eröffnen. Ganz unter dem Motto: «Das Land kommt in die Stadt» bieten verschiedene Bauernfamilien drei Mal wöchentlich am Puure Märkt ihre vielfältigen Produkte an.

Der traditionelle Frühlingsmarkt zieht jährlich die Schaffhauser Bevölkerung in die Innenstadt, um die unterschiedlichen Stände zu bewundern. An den vielzähligen Ständen können Waren aller Art gekauft werden: Kunsthandwerk, Haushaltsartikel, Schmuck, Esswaren oder Gewürze – es ist alles mit dabei.

Der Martinimarkt hat in der Stadt Schaffhausen eine sehr lange Geschichte. Jährlich findet der Markt im November in der Schaffhauser Innenstadt statt. Die Stände laden ein, regionale Produkte zu erkunden, von frischen gebrannten Mandeln bis zu handgefertigten Produkten. Ein Ort des Zusammentreffens, des Austausches und des Eistimmens auf die Weihnachtszeit.

Der Schaffhauser Weihnachtsmarkt ist eines der Highlights in der Weihnachtszeit in Schaffhausen. Die Kulisse für diesen Anlass bietet der grösste Kreuzgang der Schweiz, der über 800-jährige Kreuzgang zu Allerheiligen Schaffhausen. Das Marktgelände erstreckt sich von der Vordergasse über die Münstergasse bis zum Klosterbezirk zu Allerheiligen.

Die Märlistadt in Stein am Rhein ist ein beliebter Treffpunkt für Gross und Klein für Freunde und Bekannte in der Adventszeit. Glühwein trinken, gratis Karussell fahren, musikalischen Klängen zuhören und die Adventszeit in vollen Zügen geniessen. All das und noch vieles mehr steht in der Märlistadt in Stein am Rhein auf dem Programm.

Jährlich findet im Rahmen der Märlistadt im Kloster St. Georgen in Stein am Rhein der Mittelaltermarkt statt. Tauche ein in eine Welt wie vor über 500 und erlebe wie damals Handel betrieben, die tägliche Arbeit erledigt und natürlich Weihnachten gefeiert wurde. Abgerundet wird das Programm des Marktes durch Verkaufsstände für Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche Produkte.

Von Frühling bis Herbst findet der Flohmarkt jeden ersten Samstag im Monat im Mosergarten in Schaffhausen statt. Inmitten der malerischen Kulisse finden sich Schätze vergangener Tage, Raritäten und unerwartete Funde. Die Atmosphäre ist geprägt von einer Mischung aus Neugier und Entdeckungslust. Die Stände bieten ein vielfältiges Angebot – von Vintage-Kleidung und Antiquitäten bis hin zu Büchern, Spielzeug und Kunsthandwerk.

Der Mittelaltermarkt findet jeweils im Dezember im Rahmen der Märlistadt statt.

Der Schaffhauser Weihnachtsmarkt findet jeweils an einem Wochenende im Dezember statt.

Der Puure Märkt findet jeweils dienstags, 08:00 – 12:00 Uhr, freitags, 09:00 – 17:30 Uhr und samstags, 08:00 – 12:00 Uhr am Kirchhofplatz in Schaffhausen statt.

Der Frühlingsmarkt findet jeweils an einem Mittwoch im April statt.

Der Martinimarkt findet jeweils im November statt.

There is more

von Gina Ochsner 25. Oktober 2024
Die Wahl eines neuen Wohnorts ist eine wichtige Entscheidung: Gute Infrastruktur, bezahlbare Immobilien und ein vielfältiges Freizeitangebot spielen dabei eine zentrale Rolle. Im aktuellen Wohnattraktivitätsindikator (WAI) hat die UBS die Schweizer Gemeinden anhand dieser Kriterien verglichen – und die Städte Stein am Rhein und Schaffhausen belegen Spitzenplätze. .
von Gina Ochsner 7. Mai 2024
Schaffhausen bietet weiterhin bezahlbares Wohneigentum – auch für junge Familie. Dies bestätigt der neue Eigenheim-Index der Schaffhauser Kantonalbank.
von Caroline Ritzmann 12. März 2023
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen zeichnet Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Multiplikatoren zu Standortbotschaftern der «Area for Makers» aus. Sie würdigt damit die ausserordentlichen Leistungen von Persönlichkeiten und ihre Verdienste für den Wirtschaftsstandort sowie den Wohn- und Lebensraum Schaffhausen.

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Bist du neu in Schaffhausen? Wir sind dein «One-Stop-Shop» für deinen Start in Schaffhausen.

Petra Roost

Dein persönlicher Kontakt

Share by: