Invest in Schaffhausen Logo

Welt voller Wunder

Entdecke eine Welt voller Wunder für deine Kleinen in der Area Schaffhausen! Unsere lebendige Gemeinschaft von Kinderbetreuung und Spielgruppen ist da, um die Entwicklung deines Kindes zu fördern, zu erziehen und zu inspirieren.

Kinderbetreuung

Die Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendbetreuung koordiniert die bestehenden privaten, städtischen und kantonalen Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt Schaffhausen und ist Kontaktstelle für Vereine und Initiativen, die sich in diesem Bereich engagieren wollen. Die Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kinderbetreuung ZWEIDIHEI bietet Informationen und Beratung über Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Raum Schaffhausen sowie die Vermittlung von Tages-, Wochen-, Notfall- und Dauerplätzen in Familien und Institutionen an.

Babysitter

Gönne dir eine kurze Auszeit! Jugendliche ab 13 Jahren, die beim Roten Kreuz Schaffhausen spezielle Kurse absolviert haben, stehen für Einsätze gegen Entschädigung bereit – sei es stunden- oder tageweise.

Spielgruppen

In Spielgruppen werden Kinder vor dem Kindergarteneintritt spielerisch in ihren sprachlichen und sozialen Kompetenzen gefördert. Die Spielgruppe findet in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich für zwei bis vier Stunden statt. Erkundige dich bei deiner Wohngemeinde über die Angebote.

ElKi-Turnern (Eltern-Kind-Turnen)

Kinder lieben es zu rennen, zu hüpfen und zu toben. Im Eltern-Kind-Turnen ab drei Jahren bis zum Kindergarten wird die Freude an der Bewegung bei Kindern geweckt und gefördert. Kinder profitieren im ElKi-Turnen in Sachen Selbständigkeit, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Ganz nebenbei entstehen auch Freundschaften. Kinder spielen und bewegen sich mit ihren Eltern gemeinsam: ein Spass für Gross und Klein.

Familienzentrum

Das Familienzentrum am Kirchhofplatz in Schaffhausen ist ein Angebot der Stadt Schaffhausen. Es ist ein Ort, wo sich alle Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter und auch andere Bezugspersonen von Kindern, z.B. Grosseltern, treffen und austauschen können. Wesentliche Zielgruppe sind Familien mit Babies und Kleinkindern von 0 bis 5 Jahren. Im offenen Treffpunkt mit Bistro und Spiellandschaft haben Mütter und Väter die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Fragen zu diskutieren, während die Kinder gemeinsam spielen.

Die Mütter- und Väterberatung bietet zudem eine Anlaufstelle für Fragen rund um die Entwicklung des Kleinkindes an. Ausserdem finden Kurse, Veranstaltungen und einzelne Angebote verschiedener Dienstleistende in den Räumen des Familienzentrums statt.

There is more

von Gina Ochsner 25. Oktober 2024
Die Wahl eines neuen Wohnorts ist eine wichtige Entscheidung: Gute Infrastruktur, bezahlbare Immobilien und ein vielfältiges Freizeitangebot spielen dabei eine zentrale Rolle. Im aktuellen Wohnattraktivitätsindikator (WAI) hat die UBS die Schweizer Gemeinden anhand dieser Kriterien verglichen – und die Städte Stein am Rhein und Schaffhausen belegen Spitzenplätze. .
von Gina Ochsner 7. Mai 2024
Schaffhausen bietet weiterhin bezahlbares Wohneigentum – auch für junge Familie. Dies bestätigt der neue Eigenheim-Index der Schaffhauser Kantonalbank.
von Caroline Ritzmann 12. März 2023
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen zeichnet Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Multiplikatoren zu Standortbotschaftern der «Area for Makers» aus. Sie würdigt damit die ausserordentlichen Leistungen von Persönlichkeiten und ihre Verdienste für den Wirtschaftsstandort sowie den Wohn- und Lebensraum Schaffhausen.

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Bist du neu in Schaffhausen? Wir sind dein «One-Stop-Shop» für deinen Start in Schaffhausen.

Petra Roost

Dein persönlicher Kontakt

Share by: