Logo Schaffhausen - area for makers

Wassertechnologieanbieter Xylem baut Hauptsitz in Schaffhausen weiter aus

June 21, 2022

Xylem ist ein globaler Wassertechnologie-Anbieter, der Kunden bei der Lösung von Wasserproblemen unterstützt. Das Unternehmen ist mit einer Reihe von marktführenden Produktmarken in mehr als 150 Ländern tätig. 2011 gründete das US-Unternehmen sein europäisches Headquarter in Schaffhausen. Mittlerweile arbeiten rund 80 Personen in den Büros direkt beim Schaffhauser Bahnhof – und das dynamische Unternehmen will von Schaffhausen aus weiterwachsen.



Als führender Fortune-1000-Anbieter von Wassertechnologie ermöglicht Xylem seinen Kunden den Transport, die Aufbereitung, das Testen und die Nutzung von Wasser mit einem einzigartigen Portfolio innovativer Lösungen über den gesamten Wasserkreislauf hinweg.


«Wir entwickeln neue Technologien, um den sparsamen Umgang und die Wiederverwendung von Wasser zu optimieren», erklärt Hayati Yarkadas, Präsident Wasserinfrastruktur und Europa bei Xylem.



Europäischer Hauptsitz in Schaffhausen


Xylems Entscheidung für den Standort Schaffhausen war kein Zufall: "Wir haben Schaffhausen als potenziellen Standort für unser Unternehmen sehr genau evaluiert und mit anderen Kantonen verglichen", betont Yarkadas. Die Nähe zum Flughafen Zürich, die Lebensqualität und die Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung hätten die Entscheidung leicht gemacht, so Yarkadas: «Die Schaffhauser Wirtschaftsförderung hat uns bei der Planung unseres Umzugs sehr gut beraten und unterstützt.»

Fast ein Jahrzehnt nach der Gründung in Schaffhausen, steht Xylem weiterhin in engem Kontakt mit dem Team der Wirtschaftsförderung und hat auch enge Beziehungen zu den Behörden des Kantons Schaffhausen aufgebaut. «Wir sind wirklich dankbar für all die Unterstützung, die uns in all den Jahren zuteil wurde», sagt Yarkadas.


«Alle europäischen Schlüsselfunktionen von Xylem laufen in Schaffhausen zusammen.» Hayati Yarkadas, Präsident Wasserinfrastruktur und Xylem Europa

Schlüsselfunktion für europäischen Markt 



Seit dem Jahr 2014 ist Xylem Europe auf vier Stockwerken in der Schaffhauser Überbauung Urbahn zu hause. Die Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und bieten eine moderne Arbeitsumgebung. Dies ist für Xylem wichtig, da am Standort Schaffhausen wichtige Positionen untergebracht sind.


«Ob im Bereich Human Resources, Supply Chain, Marketing oder Finanzen, alle Schlüsselfunktionen und Führungspersonen, die den europäischen Markt bedienen, sind hier unter einem Dach vereint», so Yarkadas.


Ideale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende 



Insgesamt arbeiten heute am Standort in Schaffhausen rund 80 Personen aus 20 verschiedenen Ländern. Viele von ihnen schätzen den Kanton Schaffhausen als familienfreundliche Region mit einem breiten Angebot für die Freizeitgestaltung. Auch für die Mitarbeitenden aus der Region Zürich ist es sehr attraktiv, gleich beim Bahnhof zu arbeiten, da viele von ihnen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen würden. «Wir alle sind sehr zufrieden mit dem Standort Schaffhausen, auch weil es uns in Schaffhausen leicht fällt, talentierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren», betont Yarkadas.


By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: