Logo Schaffhausen - area for makers

Nachhaltigkeit und Innovation seit mehr als 200 Jahren bei der Georg Fischer AG

July 13, 2022
Die Georg Fischer AG (GF) bietet mit ihren drei Divisionen Produkte und Lösungen für den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen, leichte Gusskomponenten sowie Hochpräzisions-Fertigungstechnologien an. Als führendes Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation bietet GF den Kunden seit über 200 Jahren hochwertige Lösungen. Auch mit 139 Gesellschaften in 34 Ländern bleibt GF seinen Schaffhauser Wurzeln treu und investiert erneut in den Standort.


Schaffhausen ist für GF als Produktions-, aber auch als Forschungs- und Holding-Standort von zentraler Bedeutung. Denn neben der Konzernzentrale befinden sich hier die Hauptsitze der beiden Divisionen GF Casting Solutions und GF Piping Systens sowie auch Forschungs- und Entwicklungscentren. GF Piping Systems unterhält in Schaffhausen zudem einen hoch automatisierten Produktionsbetrieb inklusive Logistik. «Derzeit sind bei GF in Schaffhausen rund 1000 Mitarbeitende beschäftigt», erklärt CEO Andreas Müller.

«Die Region besticht durch die Nähe zu einem internationalen Flughafen, nahe gelegenen Forschungs- und Bildungsinstitutionen wie der ETH Zürich, kurzen politischen Entscheidungswegen aber auch einer attraktiven Landschaft mit hoher Lebensqualität»

Andreas Müller, CEO GF

Nahe gelegene Forschungs- und Bildungsinstitutionen


Seit der Gründung im Jahr 1802 ist GF dem Standort Schaffhausen treu geblieben. Auch über 200 Jahre später ist die Konzernleitung vom Standort überzeugt: «Die Region besticht durch die Nähe zu einem internationalen Flughafen, nahe gelegenen Forschungs- und Bildungsinstitutionen wie der ETH Zürich, kurzen politischen Entscheidungswegen aber auch einer attraktiven Landschaft mit hoher Lebensqualität», erklärt Andreas Müller. Zudem gestalte sich die Zusammenarbeit mit städtischen und kantonalen Behörden sowie der Wirtschaftsförderung vorbildlich, bestätigt Andreas Müller. «Die Entscheidungswege sind kurz. Dies hilft, dass sich Lösungen meistens rasch und unkompliziert finden lassen.»


Stetige Investitionen als starkes Bekenntnis zum Standort Schaffhausen


GF investiert laufend in die Infrastruktur und die Produktionsanlagen in Schaffhausen. Im letzten Jahrzehnt lagen die gesamten Investitionen alleine im Produktionsbereich in einem zweistelligen Millionenbereich. 2019 investierte GF zusätzlich rund 20 Millionen Franken in die bauliche Umgestaltung des Hauptsitzes und Training Centers von GF Piping Systems. «Rund 10 000 Gäste aus aller Welt besuchen jährlich das Ausstellungs- und Ausbildungszentrum in Schaffhausen und lassen sich mit GF-Produkten vertraut machen», erklärt Andreas Müller.

 

Und GF schreitet weiter voran: Der Konzern- sowie auch der GF-Casting-Solutions-Hauptsitz an der Amsler-Laffon-Strasse 9 wird zwischen Mai 2022 bis Sommer 2023 nach neusten Energieeffizienz-Kriterien modernisiert, ebenso werden Gebäude-Technik und -Sicherheit auf den neusten Stand gebracht. Es werden moderne offene Arbeitswelten entstehen, welche Kommunikation und Teamarbeit fördern und GF als Arbeitgeber noch attraktiver machen.

 

Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass Schaffhausen auch in Zukunft ein wichtiges Know-how-Zentrum von GF bleiben wird. «Als Schweizer Firma müssen wir uns differenzieren, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Deshalb werden wir weiterhin laufend in unsere Mitarbeitenden, attraktive Arbeitsplätze sowie innovative und nachhaltige Produkte investieren», so Andreas Müller.

By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: