Was bedeutet Erfolg für Frauen? Darüber diskutierten am Female Makers Event vier Frauen vor viel Publikum.
Die Diskussionsteilnehmerinnen auf dem Podium des «Female Makers Events» - alle erfahrene Führungskräfte – teilten ihre Herausforderungen und Erfolge und betonten, dass kein Karriereweg geradlinig ist. Im Gegenteil: Umwege seien dazu da, neue Erfahrungen zu sammeln und daran zu wachsen. Da waren sich die vier einig.
Lauren Masterson-Rodriguez, Chief Growth Officer, Business Strategy & Engagement bei Ascent Health Services in Schaffhausen und Mutter von zwei kleinen Töchtern, sprach darüber, wie wichtig es ist, sich im Unternehmen sichtbar zu machen und klar für die eigene Position und Werte einzustehen. «Macht euch sichtbar im Unternehmen und meldet euch», gab sie den über 80 Gästen mit auf den Weg. Das unterstützte auch Prisca Collins, Country Managerin für die Schweiz bei Garmin in Neuhausen am Rheinfall: «Lasst den Selbstzweifeln keinen Platz. Wenn etwas nicht funktioniert: Aufstehen und weitermachen.» Resilienz und Vertrauen in die eigene Stärke seien auf diesem Weg unerlässlich- Malgorzata Stelmach, Head of Tax bei der Schaffhauser Cloud Software Group, hob zudem die Bedeutung von Vorbildern hervor: «Vorbilder, zeigen uns, was Erfolg bedeuten kann – und dass es viele Wege dorthin gibt.» Simone Rey-Riek, SVP Clinical Program Manager bei Neurimmune, betonte die zentrale Rolle von Netzwerken. «Netzwerke sind entscheidend – sowohl um Herausforderungen erfolgreich zu meistern, in dem man sich mit Menschen austauscht, die schon Ähnliches bewältigt haben, als auch für die eigene Karriereentwicklung. Ob innerhalb eines Unternehmens oder beim Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber: ein starkes Netzwerk kann Türen öffnen.»
Einig waren sich die vier Referentinnen: Es braucht mehr Sichtbarkeit von Frauen, die ihren Weg gehen und damit für sich erfolgreich sind. Damit sprachen sie auch den Grund an, warum es diesen Anlass der «Female Makers» Initiative gibt, den Ascent Health Services, die Healthcare Business Association HBA und die Wirtschaftsförderung gemeinsam organisiert haben. Damit mehr Frauen ermutigt werden, ihren Erfolg selbst zu gestalten, eine Möglichkeit erhalten, sich zu vernetzen und auf ihrem Karriereweg bestärkt zu werden.