Als Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen ist es uns besonders wichtig, dass zu unseren Beiträgen ein respektvoller und konstruktiver Dialog entsteht. Egal ob auf einen Kommentar geantwortet wird oder eine Anregung an das Social Media Team besteht: Benimmregeln gelten beim Kommentieren am besten so, wie es auch in einem persönlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht getan wird.
Hier zählen wir beispielhaft auf, was wir in den Kommentaren unter unseren Posts nicht tolerieren:
Grundsätzlich haben wir das Recht zu entscheiden, wer auf unseren Social Media Kanälen mitdiskutieren darf. Insbesondere wenn gegen die Regeln dieser Netiquette verstossen wird, können wir Kommentare/User ohne Vorwarnung und ohne dass wir dafür eine Erklärung abgeben müssen, blocken. Wenn provoziert wird, wird nicht darauf geantwortet. Die vorliegenden Regeln können jederzeit und ohne vorgängige Information einseitig abgeändert werden.
Es muss vorsichtig mit eigenen Angaben sowie Inhalten Anderer umgegangen werden und es sollten keine vertraulichen und sensiblen Informationen wie Kontodaten, Vertragsnummern oder Zugangscodes publiziert werden.
Kommentare auf unseren Social Media Kanälen sind öffentlich. Mit dem Kommentieren geben Sie Ihre Einwilligung, dass Kommentare, Benutzername, Bilder oder Videos auf unseren Social Media Kanälen für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Sie sind selber dafür verantwortlich, dass Sie hinsichtlich der publizierten Inhalte über die notwendigen Berechtigungen verfügen. Jegliche Haftung für unsererseits oder seitens Dritter publizierte Inhalte wird abgelehnt.
Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleibe mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und trete jetzt der Maker-Community in der Region Schaffhausen bei!