Logo Schaffhausen - area for makers

next. Denken. Mitmachen. Handeln.

February 20, 2024

Die Dynamik einer Schwarmregion mit der Vertrautheit einer Nestregion kombinieren. Das ist Schaffhausen von morgen. Rund 200 Schaffhauserinnen und Schaffhauser haben die Entwicklungsstrategie 2030 modelliert. «next.» macht die Resultate jetzt öffentlich zugänglich. Über 60 Projekte mit möglichen Massnahmen zeigen den Weg in die Zukunft. Damit das Schaffhausen von morgen Realität wird, sind alle gefragt. Packen wir gemeinsam an!

Wie sieht das Schaffhausen von Morgen aus? Diese Frage stand am Anfang des Zukunftsprozesses der «Entwicklungsstrategie 2030», die der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen im Sommer 2020 mit der Schaffhauser Wirtschaft initiierte. 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fanden im partizipativen Prozess der Entwicklungsstrategie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen von morgen. 60 Projekte und Massnahmen dazu skizzieren den Weg, den Schaffhausen als Standort in den nächsten Jahren für eine erfolgreiche Zukunft gehen muss. Eine Zukunft, in der das vorhandene Potenzial der Region ausgeschöpft wird, und in der sich die Eigenschaften der Schwarmregion mit der Nestregion Schaffhausen verbinden: Mutig Neues schaffen, ohne seine Wurzeln verlieren. Schaffhausen wird zum Anziehungspunkt und zugleich Heimathafen für Pioniere, Unternehmer und Engagierte mit Macher-Mentalität.

Next. bringt es auf den Punkt

next. steht für das erfolgreiche Schaffhausen von morgen, für die Umsetzung der Projektideen und Massnahmen. Zusammengefasst ist die Initiative aus der Entwicklungsstrategie mit den Projektideen auf next.sh.ch. Die über 60 Projekte können online entdeckt, bewertet und realisiert werden.

Jetzt gemeinsam umsetzen

Damit Schaffhausen als Standort erfolgreich bleibt und zur dynamischen Schwarm- und Nestregion wird, ist unser gemeinsamer Effort nötig. Schaffhauserinnen und Schaffhasuer sind gefordert, sich einzubringen und Projektideen zu erfgreifen. Ab jetzt unter next.sh.ch.

By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: