Invest in Schaffhausen Logo

HQ Standort im Herzen Europas

Das industrielle Erbe der Region bildet die Grundlage für die heutigen Fähigkeiten von Hightech-Unternehmen in unserem digitalen Zeitalter.

Bevorzugter HQ Standort

Vom Industrie- zum Technologiepionier

Aktive Standortpolitik

Schaffhausen hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem bevorzugten Standort für internationale Unternehmen entwickelt. Der Kanton hat eine konsequent ausgerichtete Standortförderungsstrategie verfolgt und rund 600 Unternehmen für die Ansiedlung in Schaffhausen gewonnen. Viele Unternehmen haben ihre internationalen Hauptsitze und zentralen Geschäftseinheiten in der Region eingerichtet. Diese stehen heute neben innovativen Hightech-Unternehmen, die sich auf fortschrittliche Fertigung oder Forschung und Entwicklung spezialisiert haben – und sind Teil der lokalen Unternehmenslandschaft.

Wo vor 150 Jahren die ersten Industrieunternehmen ein neues Zeitalter einläuteten, werden heute Software-Sensoren und Internet der Dinge (IoT) entwickelt, globale Marketingstrategien erarbeitet oder internationale Wertschöpfungsketten gesteuert. Das Bild der Schaffhauser Wirtschaft hat sich stark gewandelt: Prägten im letzten Jahrhundert die Schornsteine der Eisen- und Aluminiumindustrie die Region, sind heute die Innovationstreiber aus der Life-Science und der Medizinaltechnik oder der Verpackungsbranche, welche mit Kunststoffverarbeitung oder Feinmechanik-Kompetenzen die regionale Produktion prägen und weltweit erfolgreich sind. 

In den letzten 20 Jahren hat sich Schaffhausen zu einem bevorzugten Standort für international tätige Unternehmen entwickelt. Dank einer verlässlichen und aktiven Standortpolitik des Kantons haben über 600 international tätige Unternehmen in Schaffhausen einen Firmensitz aufgebaut. Heute gehören die vielen internationalen Headquarters mit ihren verschiedenen Funktionen ebenso zur Schaffhauser Firmenlandschaft wie die innovativen Produktions- und Entwicklungsunternehmen.

Wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

Wirtschaftskrise, negative Stimmung, fehlende Perspektiven: Der Kanton Schaffhausen steckte in den 1990er-Jahren in einer Negativspirale mit hoher Arbeitslosigkeit, Abwanderung und sinkenden Steuereinnahmen. Dank aktiver Standortpolitik nahm die Geschichte einen anderen Lauf. Heute blickt Schaffhausen auf eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte.


There is more

von Gina Ochsner 9. Dezember 2024
Kann künstliche Intelligenz die Fairness im Gesundheitswesen verbessern? Eine bahnbrechende Entwicklung aus Stein am Rhein will genau das ermöglichen.
von Gina Ochsner 9. Dezember 2024
Rund 1,5 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den Rheinfall. Jeder fünfte von ihnen wird wegen Gefässerkrankungen auf die Entwicklungen der CTI Vascular AG angewiesen sein. Denn der lokale Medtech-Inkubator schafft mit seinem Gefässinstrumenten neue Lebensqualität.
von Gina Ochsner 21. Oktober 2024
Seit zehn Jahren hat das Pharmaunternehmen AbbVie einen Sitz in Schaffhausen. Von hier aus unterstützen die 35 Mitarbeitenden die Entwicklung von Medikamenten für die Behandlung von schweren Krankheiten.

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Wir sind als «One-Stop-Shop» zentrale Anlaufstelle beim Aufbau eines neuen Standorts oder Ausbauprojekts in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Dein persönlicher Kontakt

Share by: