Invest in Schaffhausen Logo

Familienzulagen

In Schaffhausen werden Familien mit Familienzulagen finanziell unterstützt. Anspruch auf diese Leistung haben alle berufstätigen Eltern. Familienleistungen werden über den Arbeitgeber angemeldet und ausgezahlt und monatlich mit dem Gehalt ausgezahlt.

Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub

Familienleistungen

In Schaffhausen haben berufstätige Frauen Anspruch auf 14 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub. Während dieser Zeit erhalten sie weiterhin mindestens 80 % ihres Gehalts. Mütter dürfen in den ersten acht Wochen nach der Geburt nicht arbeiten. Dieser Zeitraum ist gesetzlich als Mutterschutz definiert.

Väter haben nach der Geburt eines Kindes einen gesetzlichen Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Im Gegensatz zum Mutterschaftsurlaub ist der Vaterschaftsurlaub flexibel: Er kann auf einmal oder an einzelnen Tagen innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt des Kindes genommen werden. In der Schweiz ist es nicht üblich, dass die Elternzeit frei zwischen den Eltern aufgeteilt wird.

Familien mit Kindern erhalten in Schaffhausen finanzielle Unterstützung in Form von Familienzulagen. Anspruch auf diese Zulagen haben alle berufstätigen Eltern. Familienleistungen werden über den Arbeitgeber angemeldet und ausgezahlt und monatlich mit dem Gehalt ausgezahlt.

Familienzeit in Schaffhausen

Suchst du nach familienfreundlichen Aktivitäten in der Region Schaffhausen? Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für eine tolle Familienzeit und finde die besten Möglichkeiten, um mit deinen Liebsten bleibende Erinnerungen zu schaffen.

There is more

von Gina Ochsner 18. Dezember 2024
12'000 m2 Infrastruktur stehen im neuen Food Hub der Unilever Schweiz in Thayngen für neue Unternehmen bereit – an zentraler Lage, kombiniert mit viel Expertise in der Nahrungsmittelproduktion. Eine Chance für die Entwicklung der Food-Tech-Kompetenz in der ganzen Region.
von Gina Ochsner 9. Dezember 2024
Kann künstliche Intelligenz die Fairness im Gesundheitswesen verbessern? Eine bahnbrechende Entwicklung aus Stein am Rhein will genau das ermöglichen.
von Gina Ochsner 9. Dezember 2024
Rund 1,5 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den Rheinfall. Jeder fünfte von ihnen wird wegen Gefässerkrankungen auf die Entwicklungen der CTI Vascular AG angewiesen sein. Denn der lokale Medtech-Inkubator schafft mit seinem Gefässinstrumenten neue Lebensqualität.

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Bist du ein Macher?

Von der Skizze zur Realität: Gemeinsam wird deine Vision wahr!

Adrian Stettler

Dein persönlicher Kontakt

Share by: