Über zwei Millionen Arbeitskräfte sind in weniger als einer Stunde erreichbar. Bekannte Unternehmen bieten attraktive Arbeitsplätze – das ist die Arbeitsregion Schaffhausen.
Schaffhauser Dienstleister und High-Tech-Unternehmen profitieren vom lokalen Talentpool an hochqualifizierten Arbeitskräften, dem Zugang zu Arbeitskräften aus dem Grossraum Zürich und Süddeutschland sowie von Absolventen der nahegelegenen Hochschulen.
Für gegen zwei Millionen Arbeitskräfte ist Schaffhausen in nur einer Stunde Fahrzeit erreichbar. Der Kanton liegt im Einzugsgebiet führender Universitäten und Hochschulen, wie der renommierten Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH), der HSG St.Gallen und weiteren spezialisierten Fachhochschulen. Gleichzeitig engagiert sich die lokale Industrie zusammen mit der öffentlichen Hand für den Aufbau von neuen Kompetenzzentren mit Zukunftspotenzial um Themen wie Internet der Dinge, E-Mobilität und Material- sowie Prozesstechnologie.
Die Weiterbildung und Vernetzung wird in Schaffhausen von der öffentlichen Hand unterstützt: Die regionale Plattform ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen vernetzt Unternehmen, beschleunigt den Wissenstransfer zwischen den Unternehmen und fördert die Innovationskraft in der Region.
Der Aufbau von Kompetenzen und Unternehmensnetzwerken in Schaffhausen wird von der öffentlichen Hand unterstützt: Regionale Plattformen wie das ITS Industrie- und Technozentrum (ITS) sowie das INOS vernetzen lokale Unternehmen, beschleunigen den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und entwickeln die Innovationsfähigkeit innerhalb der Unternehmen der Region.
Starte deine Karriere in Schaffhausen: vom internationalen HQ bis zum Hightech-Industrieunternehmen. Mach bei uns mehr aus deiner Zukunft.
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!