Logo Schaffhausen - area for makers

Knorri-Areal wird zu Foodtech-Zentrum

August 31, 2022

Die Unilever öffnet ihre Produktion am Standort Schaffhausen für Start-ups aus dem Food-Bereich. Dadurch entsteht ein Ökosystem rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelproduktion. Die Unilever investiert somit weiter in den Standort Schaffhausen.


Auf dem Areal der Traditionsfabrik «Knorri» in Thayngen entsteht ein Ökosystem rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelproduktion. Geplant ist, dort neuartige Technologien und Lösungen rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelproduktion zu entwickeln und zu skalieren. Für dieses ambitionierte Projekt spannen Unilever Schweiz und Alphorn Venture Partners (AVP) zusammen. AVP arbeitet mit Start-ups an neuen disruptiven Ernährungskonzepten, wie etwa Präzisions-Fermentierung oder zellbasierte Lebensmittel. Auf dem Knorri-Areal bringt künftig die Unilever ihre Kompetenz im Bereich Ernährung und Lebensmittelproduktion in die geplante Zusammenarbeit mit ein. Die Kombination von langjähriger Erfahrung eines führenden Konsumgüterherstellers und innovativen, agil arbeitenden Gründern bietet grosse Chancen für den Standort Thayngen, so Thierry Mousseigne, General Manager Unilever Schweiz. «Zukünftig werden aus Thayngen nicht nur die bekannten und beliebten Knorr-Produkte für die Schweiz kommen, sondern unter demselben Dach auch an innovativen Ernährungskonzepten geforscht.» Langfristig soll so ein Ökosystem mit jungen und etablierten Unternehmen, universitärer Forschung, Investoren und Förderprogrammen entstehen.

 

"Einzigartiges Umfeld für Innovation"

Auch die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen ist am Transformationsprozess beteiligt. «Die Kooperation zwischen Unilever und AVP schafft ein einzigartiges Umfeld für Innovation und Kollaboration rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelproduktion», sagt der Schaffhauser Wirtschaftsförderer Christoph Schärrer. Regierungsrat Dino Tamagni freut sich ebenfalls: «Das Vorhaben steht beispielhaft für die Anstrengungen des Kantons Schaffhausen, sich als Anwendungsregion für zukunftsgerichtete Technologien zu etablieren.» 

By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: