Nach langer Fernbeziehung haben Tiago, aus Brasilien, und Annika, Aus Estland auf dem Areal der einstigen Stahlgiesserei in Schaffhausen ihr erstes gemeinsames Zuhause gefunden.
Als Expats Heimatgefühle im Ausland zu entwickeln, ist nicht immer leicht. Es sei denn, das Leben führt nach Schaffhausen. Nach einer Fernbeziehung mit Karriere-Stationen in verschiedenen Ländern, wohnen Tiago und Annika nun zusammen in der Stahlgiesserei, einem neuen Stadtteil mit viel Industriecharme in der Stadt Schaffhausen.
Nach Corona dann die Entscheidung: Schaffhausen sollte ihr erstes gemeinsames Zuhause werden. Doch zunächst bedeutete das, sich noch ein wenig zu gedulden. Denn, obwohl Tiago und Annika den Vertrag für ihre Wohnung bereits unterschrieben hatten, war diese noch nicht fertig gestellt. Nach ein paar Monaten Wartezeit war es dann soweit. Seit Februar 2022 wohnen die beide nun zusammen in der Stahlgiesserei – und würden um keinen Preis mehr wegziehen. Während Annika als Senior Tax Managerin im pharmazeutischen Bereich in Zürich arbeitet, ist Tiago in Schaffhausen als Global Tax Director eines internationalen Unternehmens tätig. Glücklich sind beide.
Tiago & Annika Feracioli, Expats in Schaffhausen
Um zu seinem Arbeitsplatz zu gelangen, braucht Tiago gerade einmal zehn Minuten zu Fuss. Annika pendelt zwar fast täglich nach Zürich, konnte aber gleich zu Beginn einen lukrativen «Deal» mit ihrem Liebsten aushandeln: «Wir haben beschlossen, dass Tiago dafür jeden Morgen das Frühstück macht», so Annika lachend. Mittlerweile ist die Zugfahrt für die Anwältin aber ein Teil ihres Lebens geworden, den sie nicht mehr missen möchte. «Die Zeit nutze ich als <Me-Time>. Ich schaue aus dem Fenster, lese oder höre Podcast», sagt sie. Gerade einmal 36 Minuten dauert die Zugfahrt von Schaffhausen nach Zürich. Das sei schon fast ein wenig zu kurz.
Und Schaffhausen selbst? Hier kommt das Paar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Denn Schaffhausen, sagen beide, biete ihnen alles. Ruhe, eine hohe Lebensqualität, eine wunderschöne Natur zum Wandern – und natürlich den Rheinfall in Neuhausen, den sie all ihren Besucherinnen und Besucher zeigen, wie Tiago zwinkernd gesteht. «Durch den Wechsel der Jahreszeiten, des Wetters oder des Lichts sieht er jeden Tag anders aus. Einfach unglaublich», so Tiago weiter.
Ob Schwimmen im Rhein, Wandern, der Besuch in ihrem Gym oder in ihrem Lieblingsrestaurant, im übrigen ein Burger-Restaurant – ihnen gefällt, dass alles fussläufig erreichbar ist. «Ein Auto», sagt Tiago, «braucht man in Schaffhausen eigentlich nicht. Schaffhausen als Wohnort kann ich jedem empfehlen, dem es in Zürich zu überfüllt oder zu umtriebig ist. Wer Ruhe sucht und kleine Städte liebt, ist hier genau richtig.» Und wer international viel reise, dem biete sich zudem mit der S24 eine direkte Anbindung an den Flughafen Zürich.
Das Wichtigste aber ist beiden, dass sie in Schaffhausen neue Freundinnen und Freunde gefunden haben. Bei der Arbeit und in der Stahlgiesserei. «Das Umfeld passt perfekt zu unserem Leben – privat, aber auch, wenn wir im Homeoffice sind.» Mit dem gross angelegten Stadtpark zum Flanieren, der Gastronomie und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, fühlt sich ihr Wohnquartier für sie wie eine «kleine Stadt in der Stadt» an. Mit netter, ruhiger Nachbarschaft und gemeinschaftlichen Picknicks im Sommer.
Was ihre Zukunft betrifft, so ist sich Tiago sicher: «Auch wenn ich einmal in einer anderen Stadt arbeiten würde, in Schaffhausen möchte ich wohnen bleiben.» Schaffhausen ist für sie zur Heimat geworden. Und das, fügt Annika hinzu, sei als Expat nicht leicht zu finden. Karrieremöglichkeiten, eine traumhafte Natur, die Anbindung an Zürich, ihre neuen Freundinnen und Freunde und ein Wohnquartier, das ihnen alle Annehmlichkeiten bietet – ihre Entscheidung, gemeinsam nach Schaffhausen gezogen zu sein, haben Tiago und Annika Feracioli keine Sekunde bereut.
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!