IWC Schaffhausen ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Uhrenhersteller der Welt. Im Herbst 2018 eröffnete das Unternehmen in Schaffhausen eine neue Manufaktur. Das hochmoderne Manufakturzentrum vereint handwerkliches Können mit Hightech-Umgebung. Der Neubau ist nicht nur eine Investition in die Zukunft von IWC, sondern auch ein klares Bekenntnis zum Standort Schaffhausen.
Innovation, Präzision und exquisite Technik sind die Hauptzutaten der Luxusuhren von IWC aus Schaffhausen. Das Unternehmen wurde 1868 in Schaffhausen vom amerikanischen Uhrmacher Florentine Ariosto Jones aus Boston, Massachusetts, gegründet. Ziel war es, luxuriöse Taschenuhren für den amerikanischen Markt herzustellen. Heute ist IWC eine der berühmtesten Luxusuhrenmarken der Welt – mit Potenzial für weiteres Wachstum, so CEO Christoph Grainger-Herr. Der Platz am Firmenstandort in der Innenstadt war begrenzt und es gab wenig Spielraum für eine Erweiterung am Standort in der Innenstadt.
«Eine moderne Manufaktur sollte nicht auf mehrere Gebäude und Stockwerke verteilt sein», erklärt Christoph Grainger-Herr, CEO von IWC Schaffhausen. Stattdessen entschied sich das Unternehmen, für 42 Millionen Franken eine brandneue Manufaktur zu bauen, in der die Produktion von Uhrengehäusen, Uhrwerken und die Montage auf einem Stockwerk stattfinden. In dem modernen, lichtdurchfluteten Gebäude arbeiten rund 240 der insgesamt 770 Schaffhauser IWC-Mitarbeitenden. Bis zu 400 Mitarbeitende finden auf dem Gelände Platz. «Wir hatten die Möglichkeit, unsere brandneue Fabrik von Grund auf im Grüngürtel am Stadtrand von Schaffhausen zu bauen», freut sich Grainger-Herr. Der ehemalige Architekturstudent hatte die Möglichkeit, seine Vision in die Gestaltung des Gebäudes einfliessen zu lassen.
Christoph Grainger-Herr, CEO
Für Grainger-Herr war klar, dass IWC seinen Betrieb in Schaffhausen ausbauen und nicht aus der Region wegziehen oder die Produktion ins Ausland verlagern würde. «Wir sind Teil der Schaffhauser Industriegeschichte und fühlen uns diesem Standort voll und ganz verpflichtet», betont er und fügt hinzu, dass der Standort die Schlüsselmerkmale aufweist, die IWC braucht. «Wir sehen uns als fortschrittliches Produktionsunternehmen und nicht als Teil einer Tradition der handwerklichen Uhrmacherei, die die Uhrmacherei in der Westschweiz definiert», fährt der IWC-CEO fort. Schaffhausens Industriegeschichte zeichnet sich durch grosse Maschinenbauunternehmen wie SIG und Georg Fischer aus, und die Nähe zu Süddeutschland mit seinen Automobilbauunternehmen bedeutet, dass die Region viele hochqualifizierte potenzielle Mitarbeiter bietet. «Wir profitieren von der in Schaffhausen und Umgebung angesiedelten Expertise in der Präzisionstechnik und im Automobilbau, die wir auf unsere Produktionsprozesse anwenden können», erklärt Grainger-Herr. Das Ergebnis sind Meisterwerke der Uhrmacherkunst – Haute Horlogerie –, die Technik, Präzision und exklusives Design vereinen.
Schaffhausens Stärken im Ingenieurwesen würden durch weitere Vorteile ergänzt, erläutert er. «Das Umfeld ist sehr wirtschaftsfreundlich und die gute Erreichbarkeit des internationalen Flughafens Zürich sollte nicht unterschätzt werden, wenn man ein internationales Unternehmen wie IWC Schaffhausen führt», fügt er hinzu.
Schaffhausen gilt auch als Wohnort. Grainger-Herr wohnt heute im Kanton Schaffhausen, früher pendelte er täglich vom Zürichsee. «Schaffhausen ist eine tolle Familienregion und bietet meinen Kindern ein tolles Umfeld zum Aufwachsen», sagt der dreifache Vater. Er liebt es, am Wochenende abschalten zu können und mit der Familie in der Umgebung wertvolle Zeit zu verbringen. «In Schaffhausen kann ein Sonntag einfach Sonntag sein und nicht nur arbeiten, arbeiten, arbeiten», betont er. An seinem früheren Wohnort habe er das Bedürfnis gehabt, raus aus der Stadt zu kommen, um abschalten zu können. In Schaffhausen sei das nicht nötig: «Die Leute hier in Schaffhausen sind nett, es herrscht eine tolle Atmosphäre, so entspannt», sagt er abschliessend.
Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!