Invest in Schaffhausen Logo

Maker Marco

Als Mittel- und Langstreckenläufer waren weite Strecken sein Metier. An Schaffhausen liebt Marco Kern genau das Gegenteil.

20 Jahre feierte der Schaffhauser Leichtathlet Marco Kern nationale und internationale Erfolge. Heute arbeitet der studierte Betriebsökonom als Verkaufsleiter im Schaffhauser Unternehmen CONICA AG und bleibt damit seiner Heimatstadt und dem Sport weiterhin verbunden.

In Schaffhausen zum Spitzensportler gereift

In seiner aktiven Zeit war Marco Kern international viel auf Reisen. Seiner Heimatstadt Schaffhausen ist er dabei aber (fast) immer treu geblieben. Einzig während seinem Betriebsökonomie-Studium und einem Wechsel der Trainingsumgebung gab er für drei Jahre Zürich den Vorzug. Nach Schaffhausen zurückzukehren, war für ihn eine Herzensangelegenheit. «Ein Grossteil meines Umfelds war hier. Viele Freunde, meine Familie und meine Trainingsgruppe», erinnert er sich. «Als Sportler» so Kern rückblickend, «hat mir Schaffhausen von Anfang an alles geboten, um mich entwickeln zu können. Dank der Förderung durch den Club, den Trainer und den Verbindungen zu Supportern und Sponsoren. Diese Bedingungen und die tolle Infrastruktur waren für mich der perfekte Nährboden, um meine privaten, sportlichen und beruflichen Ziele zu erreichen». 

«Schaffhausen würde ich für keinen Preis verlassen»

Marco Kern, Spitzensportler und Regional Sales Manager bei CONICA AG

Ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben

Seine aktive Karriere hat Marco Kern 2021 an den Nagel gehängt, dem Sport ist er beruflich und privat aber weiterhin verbunden geblieben. Heute arbeitet er als Verkaufsleiter bei CONICA, dem innovativen Schaffhauser Unternehmen, das High-End-Sportbeläge für den Schul-, Freizeit- und Spitzensport-Bereich entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Als Sportler kennt Marco Kern die Materie aus eigener Erfahrung, als Verkaufsleiter schätzt er sein über die Jahre gepflegtes Netzwerk als Sportler. In Schaffhausen zu arbeiten, bedeutet für ihn die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. «Dank der kurzen Wege», so Kern lachend, «ist man nach der Arbeit schneller in der Freizeit». Und die verbringt er im Sommer gerne am Rhein – zum Laufen, Schwimmen, oder für ein wohlverdientes Feierabendbier mit Freunden. 

«Zum Arbeiten ist Schaffhausen ein top Standort, weil die Wege kurz sind!»

«Laufender Weise» ist er auf dem Randen, am Lindli oder auf der Rheinfallrunde anzutreffen, seiner absoluten Lieblingsstrecken – auch im «internationalen Vergleich». «Schaffhausen ist ein Top-Laufgebiet», so Kern. Er selbst ist sehr dankbar für seine Karriere. Jungen Schaffhauser Talenten etwas zurückzugeben und sich zu engagieren ist ihm daher heute wichtig. So zum Beispiel ist Kern jeweils als Helfer am traditionellen Anlass «Schafhuuser Bölle» im Einsatz, dem legendären 60-Meter-Sprint für Kinder, der 2024 bereits zum 65. Mal auf der Munot Sportanlage stattfand.

«Schaffhausen bietet mir alles, was ich brauche, sei es im Sport, beruflich oder privat.»

Sportliche und kulturelle Vielfalt in Schaffhausen

An Schaffhausen liebt Marco Kern die Vielfältigkeit. Die Natur, das kulturelle Angebot, die lebendige Altstadt, aber auch die Nahbarkeit und das familiäre Flair. Ein Grund, warum man in Schaffhausen schneller Anschluss findet, als in einer Grossstadt, ist er sich sicher. «Manchmal», so der Sportler lachend, «möchte man nur kurz in die Stadt und dann werden zwei Stunden daraus, weil man so viele Leute trifft». Schaffhausen als Lebensmittelpunkt? Für alle die richtige Entscheidung, ist Kern überzeugt. Für echte Maker, für Familien, oder auch für Paare, die eine Familie gründen möchten. Die Anbindungen an Zürich, Winterthur, St. Gallen oder Basel sind ideal und trotzdem kommt man in den puren Genuss der Ruhe von Schaffhausen. «Am liebsten würde ich auch meinen weggezogenen Freunden empfehlen, wieder zurückzukehren», gesteht er schmunzelnd. Er selbst ist hier fest verwurzelt. «Heimat ist für mich, wenn ich wieder nach Schaffhausen komme und den Munot sehe, der über der Stadt thront. Manchmal», sagt Marco Kern, «nehme ich mit Feuerthalen eine Ausfahrt früher, um extra unser Schaffhauser Wahrzeichen zu sehen». 

Die sportliche und kulturelle Vielfalt in Schaffhausen ist für den ehemaligen Spitzenläufer Marco Kern einzigartig. Die kurzen Wege, eine traumhafte Natur und ideale Anbindungen an den Zürcher Flughafen, oder grössere Städte wie St. Gallen, Zürich und Basel, machen Schaffhausen für ihn zum perfekten Lebensmittelpunkt.

«Ein perfekter Sommerabend: mit Freunden am Rhein, bei einem Feierabendbier oder einfach herunterschwimmen.»

There is more

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Bist du ein Maker?

Von der Skizze bis zur Realität: Gemeinsam wird deine Vision Wirklichkeit!

Petra Roost

Dein persönlicher Kontakt

Share by: