Wir fördern Zukunftmacher

Innovative Ideen brauchen den richtigen Boden, um zu wachsen. Regional- und Standortentwicklung (RSE) fördert innovative Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Lebensqualität der Region stärken.

Was RSE fördert

Unser Ziel ist klar: Schaffhausen soll noch innovativer, vernetzter und wettbewerbsfähiger werden. Deshalb unterstützt Regional- und Standortentwicklung (RSE) Projekte, die:

  • einen volkswirtschaftlichen Nutzen für den Kanton Schaffhausen und die Gemeinden haben (Art. 3 Abs. 1);
  • zu einer Verbesserung der Rahmenbedingungen führen bzw. die Konkurrenzposition gegenüber anderen Regionen im Standortwettbewerb verbessern;
  • zu einer Überwindung bestehender oder künftiger struktureller Schaffhauser Probleme führen (keine Strukturerhaltung);
  • nachhaltig positive Auswirkungen auf den Kanton bzw. die Regionen und Gemeinden haben und die Standortattraktivität erhöhen.

Was RSE nicht fördert

Nicht jedes Projekt passt zu unserem Förderprogramm. Wir konzentrieren unsere Unterstützung auf Vorhaben, die echten Mehrwert für Schaffhausen schaffen. Damit du keine Zeit verlierst, hier ein Überblick über Projekte, die leider nicht förderfähig sind:

  • Investitionen, welche die Basisinfrastruktur betreffen;
  • Vorhaben, die unter andere Förderprogramme fallen oder zu den Kernaufgaben von Kanton und Gemeinden gehören;
  • Projekte, welche nicht den langfristigen Zielsetzungen des kantonalen Umsetzungsprogramms entsprechen.

Förderschwerpunkte

Industrie, Gewerbe & Dienstleistungen

Mehr Wissenstransfer und Innovationskraft stärken Industrie und Gewerbe – für eine zukunftsfähige Wirtschaft in Schaffhausen.

Themen

  • Innovative Anwendungsprojekte
  • Überbetriebliche Pilotprojekte
  • Aufbau von Kompetenzzentren
  • Modellvorhaben
  • Fachkräfteinitiativen
  • Vorhaben zu Arealentwicklungen
  • Machbarkeitsabklärungen für digitale Infrastruktur
  • Überkantonale Unterstützung für KMU im Rahmen des INOS

Tourismus

Schaffhausen erlebbar machen. Mit einem erweiterten Tourismusangebot wird die Region als attraktive Tourismusdestination gestärkt.

Themen

  • Aufbau und Stärkung der touristischen Leuchttürme
  • Schaffen von überregionalen Angeboten
  • Touristische Erlebnisse im ländlichen Raum
  • Projekte zur Förderung von sanftem Tourismus
  • Kollektive Neuausrichtungen
  • Digitalisierte Prozesse und Angebote
  • Initiierung von langfristigen bestehenden Veranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlung

Lokale Wirtschaft & Zusammenarbeit

Mehr Lebensqualität, starke Wirtschaftsregion. Die lokale Wirtschaft fördern und ländlichen Raum noch lebenswerter machen.

Themen

  • Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten
  • Kombinierte Gewerbenutzungen
  • Projekte zu Kreislaufwirtschaft
  • Regionale Kooperationsvorhaben
  • Strukturentwicklung mehrerer Gemeinden
  • Partizipative Zukunftsstrategien
  • Initiativen für lokale Herausforderungen

Gesetz zur Förderung der Regional- und Standortentwicklung im Kanton Schaffhausen 

There is more

Schaffhauser Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon lange dabei? Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Werde jetzt Teil der Maker-Community in der Area Schaffhausen!

Du hast eine Idee für ein Projekt und möchtest mit anderen Machern die Entwicklung von Schaffhausen prägen?

Leandro Robustelli

Dein persönlicher Kontakt