Logo Schaffhausen - area for makers

Standortbotschafter 2024 – Makers Award für Christos Asimakopoulus

March 14, 2024

Christos ist begeisterter Botschafter für Schaffhausen. Sein Weg führte ihn aus der Grossstadt Athen ins beschauliche Beringen – und weg will er nicht mehr. Heute hilft er gerne als Botschafter für den Wirtschaftsstandort, um weitere Unternehmen und ihre Mitarbeitenden von der Region zu überzeugen. 

Christos Asimakopoulos studierte in Athen Business und Finanzen. Seine internationale Karriere begann in der Pharmabranche und führte ihn 2008 zu Covidien in Griechenland, als Controller und Managing Director. Im Zuge der grossen Weltwirtschaftskrise mussten viele Unternehmen in Griechenland ihre Strukturen anpassen. So auch beim Arbeitgeber von Christos. «Unerwartet gab es für mich ein Jobangebot bei Covidien in Schaffhausen. Das war verlockend – war aber eine Entscheidung, die wir als Familie treffen mussten. Und so gab es zuerst einmal Ferien in Schaffhausen», blickt Christos auf die wegweisenden Veränderungen zurück. 

Einmal hin und nicht mehr zurück 

Die Familie Asimakopoulos ergriff die Chance „Schaffhausen“ und zog in die Schweiz. Bald war ein neues Zuhause in Beringen gefunden und die Kinder eingeschult. Christos startete 2012 bei Covidien in Schaffhausen im Finanzbereich. 2014 wurde Covidien von Medtronic übernommen und Christos übernahm den Bereich Finanzen in der Schweiz und Luxemburg für einige weitere Jahre. 2020 zog es ihn weiter – zum nächsten Schaffhauser Unternehmen. Bei der internationalen Firma Advanced Sterilization Products ASP, der ehemaligen Medizinaltechnik Sparte von Johnson & Johnson und seit 2019 Teil des Fortive Konzerns, fand er eine weitere berufliche Herausforderung. Die Branche ist die gleiche, der Arbeitsort einige Kilometer auseinander. Seit drei Jahren ist er als CFO in seiner neuen Position tägig, und bleibt weiterhin für den Wirtschaftsraum engagiert. 

Ein überzeugter Botschafter 

Christos ist zu einem überzeugten Schaffhauser Botschafter geworden. Immer wieder steht er am Standort interessierten Unternehmen als Auskunftsperson zur Verfügung. Er trifft sich mit neuen Managern, informiert, klärt auf – und überzeugt von Schaffhausen. Die unternehmensfreundliche Haltung, die kurzen Wege und die Offenheit, aufgrund derer mit Wirtschaftsförderung und Behörden ein Austausch auf Augenhöhe möglich ist, das überzeugt ihn. Natürlich auch die Lage in der Nähe des Flughafens, und die hohe Lebensqualität.

Auf seine neue Heimat ist er stolz. Fehlen tut ihm hier wenig. Die Hochschule könnte etwas näher sein, damit die Kinder – mittlerweile sogar Schweizer – nicht so weit zur Uni fahren müssten, meint er. Und manchmal ist es nicht ganz einfach, dass Partner auch tolle Jobs hier finden. So pendelt seine Frau aktuell nach Zürich zum Arbeiten. Noch. 

Area for Makers Botschafter 2024 

Seit über zehn Jahren engagiert sich Christos Asimakopoulus als Botschafter für den Wirtschaftsstandort Schaffhausen. Er erklärt gerne die Vorzüge des Standorts und bringt sich auch mit neuen Ideen ein. Für sein Engagement und seine Bereitschaft sich auch in Zukunft für Schaffhausen zu engagieren, erhielt er im Rahmen des Business Leader Events den „Area for Makers-Botschafter“ Award 2024. 

By Gina Ochsner December 18, 2024
12,000 m² of infrastructure are available in Unilever Switzerland's new Food Hub in Thayngen for emerging businesses—offering a central location combined with extensive expertise in food production. A unique opportunity to boost food-tech competence across the entire region.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Around 1.5 million people visit the Rhine Falls each year. One in five of them will rely on the developments of CTI Vascular AG for vascular diseases. The local Medtech incubator is improving quality of life with its vascular instruments.
By Gina Ochsner December 9, 2024
Can artificial intelligence improve fairness in healthcare? A groundbreaking development from Stein am Rhein aims to make this possible.
More Posts
Share by: